Marias Power Müsli

Der perfekte Start in den Tag

365 Tage hat das Jahr –
und 365+ Versionen hat mein Müsli 🙂
Müsli – kennt doch jeder – oder ?

Hast auch Du sofort die riesige Auswahl an Fertig-Müslis im meterlangen Supermarktregal im Kopf? Genau das ist nicht gemeint, wenn ich von meinem Power Müsli rede. Aber der Reihe nach …

Dr. Bircher-Benner – Erfinder des Müslis

Laut WIKIPEDIA ist das „Müsli“ wesentlicher Bestandteil der Europäischen Frühstückskultur. Der Begriff geht zurück auf den Schweizer Arzt und Ernährungsreformer und Pionier der Vollwertkost Max Bircher-Benner (1867-1939).
In seinem Züricher Sanatorium nannte er seine Kreation „Apfeldiätspeise“ oder kurz auf Schweizer-Deutsch „d Spys“ und war überzeugt vom gesundheitlichen Vorteil der pflanzlichen Rohkost. Daraus entstand mit der Zeit der Begriff „Birchermus“ und schließlich das „Birchermüsli„, ein Begriff, der auch heute noch vielfach verwendet wird. Frische Haferflocken und ein frisch geriebener Apfel waren die Hauptzutaten – und so ist es bis heute geblieben – auch bei meinen POWER MÜSLI.

Dr. Max Otto Bruker und das Frischkorngericht

Meine Version des „Müslis“ basiert auf dem reichen Erfahrungsschatz des Vollwert-Arztes Dr. Max Otto Bruker (1909-2001). In jahrzehntelanger Arbeit als Arzt hat er die Erkenntnisse von Bircher-Benner nicht nur weiterentwickelt, sondern auch in die Praxis umgesetzt, zuletzt bis 1991 als ärztlicher Leiter des Klinikums Lahnhöhe in Lahnstein. Seine Theorie einer „vitalstoffreichen Vollwertkost“ konnte er dort mit großem Erfolg in der Praxis umsetzen. Er gründete die Gesellschaft für Gesundheitsberatung (GGB) in Lahnstein, die dort im „Bruker-Haus“ auch über Brukers Tod hinaus unermüdlich für die Verbreitung der Erkenntnisse über eine gesunde und gesunderhaltende Ernährung tätig ist.
Die GGB nennt ihr Rezept „Frischkornbrei“ oder „Frischkorngericht„, aber das ist mir zu sperrig und so bin ich beim bekannten Begriff „Müsli“ geblieben – in meiner Version als POWER MÜSLI!

Müsli ist nicht gleich Müsli

Was ist aber nun der Unterschied zwischen einem Müsli aus dem Supermarkt und dem Müsli, wie Bircher-Benner oder Dr. Bruker es propagierten?

Ganz einfach: im Müsli aus der Tüte ist alles perfekt haltbar gemacht, das heißt jedes Leben ist durch Erhitzen abgetötet. Im schlimmsten Fall ist dann noch Zucker hinzugefügt, und so möchte ich nicht in den Tag starten.

Frischkorn-Müsli steckt voller Leben!

Ein „Frischkorn-Müsli“ wie mein POWER MÜSLI ist dagegen das pure LEBEN! Angefangen bei den Haferflocken frisch geflockt aus dem lebendigen Haferkorn, mit allem gesegnet was dieses kleine Korn braucht um eine große Haferpflanze zu werden. Dazu frisches Obst nach Lust und Laune.

Super-Food Müsli

Und dann hat es in diesem Müsli auch noch Platz für all das „Super-Food“ das heute nicht zu unrecht als solches empfohlen wird, angefangen von Nüssen aller Art bis hin zu vielfältigen Samen und Saaten oder frisch geriebenem Ingwer und Kurkuma. So starten wir in den Tag mit einer sagenhaften Vielfalt an Nährstoffen, Vitaminen, Ballaststoffen – und es schmeckt auch noch fantastisch.

Haferkörner selber flocken ist „kinderleicht“ 🙂

Mein Enkel Vitus, knapp 3 Jahre alt,
stapft laut durch die Gemüseabteilung
und erklärt allen unfreiwilligen Zuhörern wie „ge’und“ Omas Müsli ist:

MEINE Oma,
MEEEEINE Oma,
dieeee hat Körner,
die dud ma in so einen Trichter,

und da kann ma drehen,
dann is des quasi danach gequeeeetscht,
und des is gaaanz ge’und,

und dann muss man des nicht kaufen.

Vitus, 3 Jahre alt
Die Flockenquetsche – eine Anschaffung für’s Leben

Wovon meiner kleiner Enkel spricht, wenn er erzählt, „die Körner, die dud ma in so einen Trichter„?
Er meint eine Flockenquetsche, und die hab ich bestimmt schon 30 Jahre. Ich kann sie Dir nur unbedingt ans Herz legen. Sie lässt sich ganz einfach an Deiner Küchenarbeitsplatte vorne befestigen. Ich benutze, wie gesagt, seit Jahrzehnten diese unverwüstliche Flockenquetsche der Firma ESCHENFELDER.

Und HIER kannst Du die Original-Flockenquetsche gleich bestellen.


Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit Deinen Freunden!

Eine Antwort auf „Marias Power Müsli“

Schreibe einen Kommentar zu Alfred Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert