Fast jede/r hat im Rezept-Fundus Familienrezepte von Mama oder Oma, die man immer wieder gerne bäckt.
ABER:
Omas Kuchen sind zwar lecker, aber leider meistens ungesund 🙁
Leider passen die Zutaten aus dem Familienrezept meistens nicht so recht zu einer modernen, gesunden und vollwertigen Ernährung. In den Jahrzehnten nach dem Krieg wusste man nicht um die gesundheitsschädlichen Wirkungen vor allem von Zucker und Weißmehl.
Die gute Nachricht:
Kuchen-Rezepte kann man (fast) alle auch so abwandeln, dass sie vollwertig und gesund sind. Vor allem ist es wichtig, den Zucker durch Honig zu ersetzen und statt Auszugsmehl/Weißmehl dann Vollkornmehl zu verwenden. Und ich verspreche Dir, die Kuchen schmecken trotzdem so lecker wie zuvor und kaum jemand bemerkt den kleinen aber feinen Unterschied.
So wie bei diesem herrlich fluffigen Bananenkuchen nach einem Rezept unserer Oma.
Eignet sich übrigens auch super als Boden für einen Obstkuchen.
Und dazu ein frischer Obstsalat, und als Krönung ein großer Klecks Sahne!
Oma ist begeistert – und die Enkel und Urenkel auch 🙂
